Paradise subscriptions – der Clevere Gamechanger für Ihr Abo-Management
Die Medienwelt entwickelt sich rasant – Verlage stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, neue Abonnenten zu gewinnen und gleichzeitig bestehende Kunden langfristig zu binden.
Viele Verlage legen den Fokus auf die Abogewinnung, aber was passiert danach? Der Service muss passen, sonst droht Churn, also die Abwanderung von Lesern.
Paradise subscriptions
Das intelligente Abo-Management-System hilft Ihnen, Ihrem Team und Ihren Kunden. Es ist Ihr Schlüssel zu zukunftssicheren, automatisierten Prozessen, Fehlerquellen reduzieren und Ihren Verwaltungsaufwand minimieren.
Es bietet Ihnen alle wesentlichen Funktionen, die Sie brauchen, um Workflows zu optimieren, Ihre Kunden besser kennenzulernen und Ihre Abo-Verwaltung auf das nächste Level zu bringen.

Mit Paradise subscriptions können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den langfristigen Lesermarkt-Erfolg Ihres Medienhauses bei jungen und junggebliebenen Lesern.
Effizientes Abo-Management
Flexibilität, die Ihr Verlag braucht: Paradise subscriptions ist die perfekte Lösung für Entscheider in Verlagen, die sowohl online als auch offline ihre Abos effizient managen wollen. Automatisierte Planungssicherheit ermöglicht Ihnen, auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen – sei es in der Vertriebssteuerung oder in der Logistik. Ganz gleich, ob Sie Tageszeitungen, Magazine oder Sonderformate wie Panini-Sammelbilder vertreiben –maßgeschneiderte Lösungen sorgen für optimalen Vertrieb inkl. automatisierter Beilagensteuerung, flexibler Anpassung von Abladestellen und einer bei Bedarf schnellen Preisanpassung.
Opt-In-Verwaltung
Paradise subscriptions bietet Ihnen eine integrierte Opt-In-Verwaltung – ein Muss für jeden Verlag, der Wert auf Datenschutz und Kundenservice legt. Sie können Adressdaten effizient erfassen und verwalten, und das mit maximaler Transparenz für Ihre Kunden.
CRM meets Abo-Verwaltung
Paradise subscriptions vereint die Stärken eines intelligenten CRM-Systems mit Ihrer Aboverwaltung. Egal ob Sie Serienmailings, Zielgruppenselektionen oder Cross-Selling-Kampagnen planen – Paradise subscriptions unterstützt Sie dabei, Ihre Kundenbeziehungen zu monetarisieren und optimal zu nutzen.
Einzelvertrieb optimal managen
Vom Großhandel bis zum Bahnhofskiosk – mit Paradise subscriptions verwalten Sie Ihren Einzelvertrieb flexibel und präzise. Dank der automatisierten ISPC-Datenverarbeitung und der flexiblen Anpassung von Preisen, Mengen und Aufträgen sind Sie bestens gerüstet.

Optimierte Logistik für weniger Aufwand
und mehr Effizienz
Neben der Verwaltung Ihrer Abos ist zuverlässige und kostenbewusste Logistik ein wesentlicher Faktor für den Erfolg. Mit Paradise media logistics optimieren Sie Ihre Logistikprozesse auf allen Ebenen. Die Transportebenen sind frei kombinierbar, Abladestellen lassen sich tagesgenau steuern und selbst bei No-Shows übernimmt das System die Verwaltung komplexer Entlohnungsprozesse. So sparen Sie wertvolle Ressourcen und sichern die effiziente Verteilung Ihrer Printprodukte.

Welche Funktionen einer Software für modernes Subscription Management sind heutzutage besonders wichtig?
Churn-Management
Mit Paradise haben Sie das perfekte Werkzeug für modernes Churn-Management Aber was versteht man eigentlich unter Churn-Management?
Unter Churn-Management ist der Prozess und die Strategien, die Unternehmen einsetzen, um die Abwanderung von Kunden (Churn) zu minimieren. Der Begriff „Churn“ bezieht sich auf das Phänomen, wenn Kunden oder Abonnenten aufhören, ein Produkt oder einen Dienst zu nutzen. Dies kann besonders in Branchen, in denen wiederkehrende Umsätze (z. B. durch Abonnements) eine Rolle spielen, wie im Telekommunikationssektor, bei Streaming-Diensten oder SaaS-Unternehmen (Software as a Service), von großer Bedeutung sein.
Ein effektives Churn-Management kann dazu beitragen, den Lebenszeitwert eines Kunden (Customer Lifetime Value) zu erhöhen und die Kosten für die Neukundenakquise zu senken, da es in der Regel kostengünstiger ist, einen bestehenden Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen.
Frühzeitige Erkennung von Anzeichen
Unternehmen versuchen, Vorhersagemodelle und Analysen zu nutzen, um Anzeichen von Kundenunzufriedenheit frühzeitig zu erkennen. Dies kann durch die Analyse von Nutzungsdaten, Kundenumfragen oder Feedback-Mechanismen erfolgen.
Verständnis der Ursachen
Es ist wichtig, die Gründe für die Abwanderung von Kunden zu verstehen. Das kann durch direktes Feedback, Umfragen oder Datenanalysen erreicht werden. Häufige Gründe können Preissensibilität, fehlende Funktionen oder bessere Angebote von Wettbewerbern sein.
Proaktive Maßnahmen
Auf Basis der Erkenntnisse werden Strategien entwickelt, um die Kundenbindung zu erhöhen. Dies kann durch verbesserten Kundenservice, attraktive Rabatte oder Angebote, Einführung neuer Features oder andere kundenorientierte Initiativen geschehen.
Kundenrückgewinnungsstrategien
Ein effektives Churn-Management kann dazu beitragen, den Lebenszeitwert eines Kunden (Customer Lifetime Value) zu erhöhen und die Kosten für die Neukundenakquise zu senken, da es in der Regel kostengünstiger ist, einen bestehenden Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen.