Skip to content

Werbemarkt: Die wichtigsten Stufen zur Stabilisierung in herausfordernden Zeiten

Im Werbemarkt sind vor allem die deutschen Zeitungsverlage auch in Zukunft mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. Trotz Platz 2 bei den Bruttowerbeumsätzen für die Gesamtbranche wird immer deutlicher, dass digitale Kanäle und innovative Ansätze unverzichtbar sind, um langfristig relevant zu bleiben. Spezielle Lösungen für Anzeigen- und Sales-Abteilungen, die für Werbetreibende den Unterschied ausmachen, bietet unsere Verlagssoftware Paradise by HUP.

paradise-werbemarkt06

Das Ziel: Erosion der Printumsätze stoppen und Trend umkehren

In den vergangenen Jahren haben die deutschen Zeitungen kontinuierlich an Marktanteilen im Werbesegment verloren. Der Druck auf Verlage, alternative Einnahmequellen zu erschließen und gleichzeitig bestehende Geschäftsmodelle zu schützen, wächst. Die Frage, wie sich die Attraktivität von Zeitungen als Werbepartner steigern lässt, steht dabei im Mittelpunkt.

Die steigende Relevanz digitaler Plattformen wie Google und Meta und ein verändertes Mediennutzungsverhalten sind nur ein Teil der Ursachen: Verlage sind gefordert, zeitnah wirklich neue Wege zu gehen.

Die flexible zukunftsfähige Systemlandschaft als Basis für den Erfolg im Werbemarkt sollte für nahezu jede Herausforderung gerüstet sein – daher erwägen zahlreiche Medienunternehmen einen Wechsel ihrer bestehenden, oft im Laufe der Zeit jedoch kreativ zusammengestellten Verlagslösungen. Es gilt, mit mehr Performance, bedürfnisgerechter und mehr Serviceoptimierung neue Potenziale zu generieren. Lokal und bundesweit. Auch dafür haben wir erfolgreiche Lösungen.  

Strategien zur Stabilisierung –
mit Paradise future publishing management by HUP

Crossmediale Werbepakete anbieten

Die Integration von Print- und Digitalwerbung in kombinierte Angebote kann die Reichweite für Werbekunden optimieren. Verlage, die ihren Anzeigenkunden eine durchgängige Präsenz auf unterschiedlichen Kanälen ermöglichen, schaffen Mehrwert und differenzieren sich vom Wettbewerb. Optimieren Sie jetzt ihre Prozesse. Mit Paradise advertisements haben wir die perfekte Lösung für Sie.

Hyperlokale Ansätze stärken

Lokale Anzeigenmärkte bieten weiterhin Potenzial, das häufig unzureichend ausgeschöpft wird. Durch maßgeschneiderte Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können Verlage neue Zielgruppen erschließen und bestehende Kunden binden. Mit Paradise advertisements haben Sie ein System, das ihre Kundenpotenziale entsprechend analysiert und vernetzt agiert.

Datengetriebenes Targeting nutzen

Durch die gezielte Nutzung von Leserdaten können Zeitungen zielgruppenspezifische Werbelösungen entwickeln. Personalisierte Anzeigenformate, basierend auf Interessen und Leseverhalten, bieten für Werbetreibende eine attraktive Alternative zu den großen Plattformen. Für die Anzeigenproduktion haben wir ein Angebot für Sie: Schauen Sie sich PS.eWorxx an und perfektionieren Sie Ihren Anzeigenworkflow.

Content Marketing ausbauen

Marken suchen zunehmend nach redaktionellen Partnerschaften, um ihre Botschaften glaubwürdig zu kommunizieren. Native Advertising und gesponserte Inhalte bieten hier eine Möglichkeit, ohne die redaktionelle Integrität zu gefährden. Inspirationen liefert Ihnen gerne unsere HUP-Marketingagentur REBLZ und Partner, Spezialisten für Kooperationsmarketing und Content Strategy.

Innovative Technologien adaptieren

Zugegeben, das ist die Welt von morgen, doch die Trends sind eindeutig: Augmented Reality (AR), interaktive Anzeigen und andere technologisch anspruchsvolle Formate können Zeitungen eine neue Relevanz im Werbemarkt verleihen. Der Einsatz solcher Technologien ermöglicht es, die Grenzen traditioneller Anzeigen zu überwinden und neue Werbeformen zu schaffen.

Die Reise einer Anzeige im Werbemarkt der Tageszeitung

Ihre Werbeformate – ist schon alles ausgereizt oder gibt es neue Ideen, die auf die Umsetzung warten?

Einfach vermarktbare Werbeformate und -medien zu definieren ist das A und O. Prüfen Sie mit Ihren Mitarbeitern, ob es noch mehr gibt als standardisierte Printformate wie Fließtextanzeigen, gestaltete Anzeigen oder Sonderseiten. Digitale Werbemöglichkeiten wie Banner, Video-Ads oder Native Advertising sollten schon lange als Standard in Ihrem Angebot verfügbar sein. Mithilfe von Media-Planungstools und CRM-Systemen wie Paradise advertisements sind die unterschiedlichsten denkbaren Werbeformate abbildbar. Mit dieser etablierten, modernen Branchenlösung bereiten Sie diese alle Ihre Formate übersichtlich auf und präsentieren sie potenziellen Werbekunden.

Anzeigenverkauf: Bauen Sie die Brücke zwischen Ihnen und Ihren Kunden

Jetzt geht es ins Gespräch bzw. in den Verkauf: Nutzen Sie CRM-Systeme und digitale Angebotssoftware wie Paradise advertisements, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu analysieren und individuelle Angebote zu erstellen. Bieten Sie strategische Mediaplanung an, integrieren Sie Print- und Online-Anzeigen und setzen Sie auf crossmediale Kampagnen. Transparente Datenanalysen und einfache Buchungsprozesse helfen Ihnen, den Verkaufsabschluss erfolgreich zu gestalten. Als ideale Ergänzung bieten Softwarelösungen wie unser „Paradise CallCenter Ads“ zukünftig die Möglichkeit hochautomatisierte und dennoch sehr individuelle E-Mail Kampagnen zu generieren inkl. Übergabe an Sales um telefonisch nachzufassen.

Verwaltung und kaufmännische Prozesse: Organisieren Sie Buchung und Abrechnung

Nach der Buchung organisiert Paradise advertisements die Anzeige für Sie. Prüfen Sie Verfügbarkeiten, koordinieren Sie Platzierungen und sorgen Sie für reibungslose Prozesse bei Rechnungsstellung, Abschlussberechnung, Vertreterprovisionierung und Zahlungseingängen. Mit automatisierten Workflows minimieren Sie Fehler und garantieren, dass Fristen und Budgets eingehalten werden.

Anzeigensatz und Produktion: Gestaltung der Anzeigen für Ihre Kunden

In der kreativen Phase der Anzeigengestaltung nutzen Sie idealer Weise Satz- und Layoutsysteme wie unser integrierte Verlagslösung für den perfekten Anzeigenproduktions-Workflow “PS.eWorXX” über die dann z. B. mit “Adobe InDesign” die eigentliche Gestaltung stattfindet. Im Anzeigenworkflow stimmen sie die Anzeigen redaktionell ab und bereiten sie für den Druck oder die digitale Veröffentlichung auf. Dank moderner Schnittstellen verknüpfen Sie den Produktionsprozess nahtlos mit den Verwaltungssystemen.

Die Veröffentlichung

Die gebuchte und erstellte Anzeige erscheint in der geplanten Ausgabe – sei es in der gedruckten Zeitung, im E-Paper oder auf der Website Ihres Verlags. Nutzen Sie Performance-Tools wie „insights“, wenn Sie die Portal-Lösung myContent PORTAL einsetzen, oder Standard-Tools „Google Analytics”, um die Wirksamkeit der digitalen Anzeigen in Echtzeit zu analysieren und Ihren Kunden wertvolle Daten zu liefern.

Die „Reise“ einer Anzeige ist ein hochdynamischer Prozess, der von der Idee bis zur Veröffentlichung zahlreiche Phasen durchläuft. Digitale Tools und spezialisierte Software helfen Ihnen dabei, Kundenwünsche effizient zu bedienen und den Werbemarkt auch in Zeiten des digitalen Wandels erfolgreich zu gestalten. Mit innovativen Lösungen und optimierten Workflows bleiben Sie ein relevanter Player in der Werbelandschaft.

coding-process

Wie können wir Ihnen dabei helfen Ihren Erfolg im Werbemarkt weiter auszubauen? Lassen Sie uns miteinander bei einem unverbindlichen Beratungstermin sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Terminvorschlag.